Unsere Soforthilfe im Trauerfall, rund um die Uhr erreichbar!

Der richtige Weg ist für
jeden ein anderer.

Bestattungsarten

Eine Bestattung kann sehr verschieden aussehen. Die Wahl der Bestattungsform ist oft eine Entscheidung, die ganz individuell getroffen wird und von Mensch zu Mensch verschieden ist.
Vor allen weiteren Angelegenheiten ist die wichtigste Frage zunächst, für welche der beiden grundlegenden Bestattungsarten Sie sich entscheiden: Erdbestattung oder Feuerbestattung.

Erdbestattung

Bei dieser klassischen Bestattungsform wird der Verstorbene im Anschluss an die Trauerfeier im Sarg in einem Erdgrab beigesetzt.

Je nach Friedhof stehen hierfür verschiedene Grabarten zur Auswahl.

Feuerbestattung

Bei der Feuerbestattung erfolgt zunächst die Kremation des Verstorbenen in einem Holzsarg, sodass die Asche anschließend in einer Urne beigesetzt werden kann.

Für die Urnenbeisetzung stehen eine Vielzahl an verschiedenen Grabarten zur Auswahl. Die Feuerbestattung ist außerdem Grundlage für alle besonderen Bestattungsarten.

Arten der Trauerfeier

Unabhängig von der Bestattungsart besteht meist die Möglichkeit eine Trauerfeier am Sarg in der örtlichen Trauerhalle abzuhalten. Diese kann in ihrem Umfang ganz individuell nach ihren Wünschen gestaltet werden.
Im Falle einer Feuerbestattung erfolgt die Kremation im Anschluss. Bei einer Erdbestattung findet die Beisetzung in der Regel direkt nach der Trauerfeier statt.

In der Trauerhalle auf dem Friedhof findet die Trauerfeier mit dem aufgebahrten Sarg statt. Nach der von einem Pfarrer oder Trauerredner begleiteten Abschiedszeremonie beginnt die gemeinsame Gang zum Grab und der Sarg wird beigesetzt.
Natürlich steht es Ihnen zu jeder Zeit frei sich in die Planung und den Ablauf der Trauerfeier mit Ihren persönlichen und individuellen Wünschen und Vorstellungen einzubringen. Sprechen Sie uns diesbezüglich gerne jederzeit an.
Im Anschluss der Trauerfeier besteht die Möglichkeit für die Trauergemeinschaft sich noch einmal bei Kaffee und Kuchen zu zusammenzusetzten.

Die Trauerfeier findet mit der Urne des Verstorbenen in der örtlichen Trauerhalle statt. Anschließend wird im Rahmen der Beisetzungszeremonie die Urne zum Grab begleitet und beigesetzt.
In der Regel wird die Feier, wie auch bei der klassischen Erdbeisetzung von einem Pfarrer oder Redner angeleitet.
Auch bei Umfang und Gestaltung berücksichtigen wir natürlich gerne Ihre Wünsche, Ideen und Inspirationen. Sprechen Sie uns einfach an. So ist es möglich die Feier sowohl im engsten Familienkreis als auch in öffentlichem Rahmen abzuhalten.

Unabhängig vom Ablauf der Trauerfeier und der Beisetzung ist eine Abschiednahme am offenen oder geschlossenen Sarg möglich. Dies kann auf dem Friedhof, in unseren eigens dafür eingerichteten Räumlichkeiten oder bei Ihnen Hause stattfinden.

Ruhestätten

Grabarten

Bestattung kann sehr verschieden aussehen. Welche Bestattungsform die richtige ist, unterscheidet sich von Mensch zu Mensch. Vor allen weiteren Fragen ist zunächst zu klären, für welche der beiden grundsätzlichen Bestattungsarten Sie sich entscheiden: Erdbestattung oder Feuerbestattung.

Wahlgrab
Der Grabplatz kann (nach Verfügbarkeit) frei gewählt und nach individuellen Wünschen bepflanzt werden. Es sind mehrere Beisetzungen an einer Grabstelle möglich (z. B. Familien- oder Doppelgrab). Das Nutzungsrecht kann auf Wunsch verlängert werden.

Reihengrab
Der Grabplatz ist nicht frei wählbar, sondern wird der Reihe nach vergeben. Daher sind auch keine weiteren Bestattungen in der Grabstelle möglich. Das Grab muss nach Ablauf der Ruhefrist aufgelöst werden. Die Bepflanzung und Gestaltung kann nach individuellen Wünschen umgesetzt werden.

Hochbeet

Hochbeet
Bis zu vier Urnen können an einem Platz beigesetzt werden, und zwar bei einer Ruhefrist von 20 Jahren. Die Bepflanzung und Grabpflege wird von der Stadt Schweinfurt übernommen, sodass keine weitere Pflege durch die Angehörigen notwendig ist. Eine Steinplatte mit Inschrift erinnert an den Verstorbenen.

Urnenmauer

Urnenmauer
Ein Stellfach in der Urnenmauer bietet, bei einer Ruhefrist von 20 Jahren, bis zu vier Urnen Platz. Die Erinnerung an den Verstorbenen ist über eine Inschrift an der zugehörigen Steinplatte möglich.

Baumbestattung

Baumbestattung
Diese Form der Naturbestattung ist auf allen Schweinfurter Friedhöfen möglich. Die Urne wird am Fuße eines Baumes beigesetzt und symbolisiert damit die Rückkehr zu den Wurzeln. Ein Granitblock mit den Daten des Verstorbenen wird auf Wunsch der Angehörigen fest im Boden verankert. Eine individuelle Bepflanzung der Grabstelle ist hierbei nicht möglich.

Urnenwall

Urnenwall
Eine bogenförmige Mauer aus begrünten Steinblöcken bietet einen ansprechenden Beisetzungsort für die Feuerbestattung. Die Urne wird im Erdreich vor dem Urnenwall beigesetzt.
Diese Grabart wird nicht auf jedem  Friedhof in der Region angeboten. Ein Urnenwall findet sich z. B. auf dem Friedhof in Niederwerrn, Schonungen und Sennfeld. Eine kleine Tafel mit  dem Namen erinnert an den Verstorbenen.

Die Seebestattung ist eine besondere Form der Beisetzung, die oft auf ausdrücklichen Wunsch des Verstorbenen hin durchgeführt wird. Dabei erfolgt die Beisetzung in einer wasserlöslichen Urne auf hoher See. Begleitet wird dieser Abschied von einer Trauerrede des Kapitäns und respektbekundenden Ritualen wie dem Hissen der Flagge. In würdevoller Atmosphäre wird die Urne dann den Weiten des Meeres übergeben und der Verstorbene kehrt so sinnbildlich in den Schoß der Natur zurück.
Im Anschluss an die Bestattung erhalten die Hinterbliebenen eine Seekarte mit den genauen Koordinaten der Beisetzung.

Diese Bestattungsform eignet sich nicht nur für naturverbundene Menschen, sondern ist generell eine besondere und zudem pflegeleichte Alternative zur Friedhofsbeisetzung. Dabei wird die Urne am Fuße eines Baumes beigesetzt, wodurch der Verstorbene sinnbildlich zu den Wurzeln zurückkehrt. Um einen Baum herum sind so bis zu acht Bestattungen möglich. Ein Granitstein mit Inschrift erinnert an den/die Verstorbenen.

Alternativ bietet der RuheForst® Maintal in Theres, rund 25 km von Schweinfurt entfernt, die Möglichkeit der Beisetzung in der natürlichen Umgebung eines Waldes.

Eine Pflege ist in beiden Fällen nicht notwendig, es ist aber auch keine individuelle Gestaltung möglich.
In einem persönlichen Gespräch informieren wir Sie gerne zu allen Details.

Eine andere Form der Naturbestattung ist die sogenannte Almwiesenbestattung in der Schweiz. Hier wird die Asche des Verstorbenen in idyllischer Umgebung auf einer Almwiese vergraben. Die Trauerfeier kann direkt am Ort der Beisetzung stattfinden. Das Aufstellen eines Grabsteins oder eines Kreuzes ist im Sinne der Naturbelassenheit nicht möglich.

Diese Form der Bestattung bietet eine ganz besondere Erinnerung: Aus einem Teil der Asche des Verstorbenen wird ein Diamant geprägt, der anschließend zu einem Schmuckstück weiterverarbeitet werden kann. So können Sie Ihren geliebten Menschen nicht nur im Herzen immer bei sich tragen oder den Diamanten an einem würdevollen Ort aufbewahren.
Haben Sie Fragen dazu? Wir beraten Sie gerne in einem ausführlichen Gespräch.

Friedhöfe in Schweinfurt
und Umgebung

Wir sind rund um Schweinfurt für Sie da. In der Aufstellung finden Sie die Friedhöfe auf welchen wir vorrangig tätig sind. Da Sie als Angehörige auf jedem Friedhof das Bestattungsinstitut, ohne Vorgaben und Einschränkungen, frei wählen dürfen, stehen wir Ihnen natürlich auch außerhalb von Schweinfurt jederzeit zur Verfügung. Denn die Entscheidung der Angehörigen für ein Bestattungsinstitut hat in unseren Augen sehr viel mit Vertrauen, Glaubwürdigkeit und auch Sympathie zu tun.

Selbstverständlich können Sie sich auch außerhalb unseres Einzugsgebiets gerne an uns wenden.

Abersfeld

Am Bergfriedhof
97453 Schonungen

Bergrheinfeld

Friedhofstraße
97493 Bergrheinfeld

Brebersdorf

Schweinfurter Weg/Weinbergspfad
97535 Wasserlosen

Dittelbrunn

St. Rochus-Str. 5
97456 Dittelbrunn

Ebenhausen

Friedhofstraße
97714 Oerlenbach

Eltingshausen

Thüringer Str.
97714 Oerlenbach

Euerbach

Hauptstr. 7
97502 Euerbach

Forst

Untere Str. 19
97453 Schonungen

Gädheim

Bayerhöferstraße 2
97503 Gädheim

Garstadt

Weinbergstraße 47
97493 Garstadt

Geldersheim

Friedhofstraße 5
97505 Geldersheim

Gochsheim

Friedhofstraße 16
97469 Gochsheim

Grafenrheinfeld Kirche

Kirchplatz 9
97506 Grafenrheinfeld

Grafenrheinfeld

Fronseeweg
97506 Grafenrheinfeld

Grettstadt

Am Friedhof 14
97508 Grettstadt

Hain

Im Werntal/Zur Grotte
97490 Poppenhausen

Hambach

Schafloch 2
97456 Hambach

Hammelburg

Friedhofstr. 3
97762 Hammelburg

Hausen

Pfaffengrund
97453 Schonungen

Heidenfeld

Untere Friedhofsweg 20
97520 Heidenfeld

Hesselbach

Hoppachshöfer Str. 4
97532 Hesselbach

Hirschfeld

Sonnenstraße 6
97520 Hirschfeld

Holzhausen

Hoppachshöfer Str. 4
97532 Hesselbach

Kolitzheim

Schweinfurter Str.
97509 Kolitzheim

Kronungen

Steinleite
97490 Poppenhausen

Kützberg

Kronunger Str. 19
97490 Kützberg

Löffelsterz

Löffelsterzer Hauptstr.
97453 Schonungen

Madenhausen

Gustav-Adolf-Str.
97532 Üchtelhausen

Maibach

Holzhäuserstraße 1
97490 Maibach

Mainberg

Wilhelm-Sattler-Straße 14
97453 Schonungen

Marktsteinach

Friedhofsweg
97453 Schonungen

Maßbach

Friedhofstraße
97711 Maßbach

Niederwerrn

Zeilstraße 24
97464 Niederwerrn

Nüdlingen

Wurmerich
97720 Nüdlingen

Obbach

Am Heimbach 2
97502 Obbach

Obereuerheim

Freih.-v.-Bibra-Str. 2
97508 Obereuerheim

Oberspiesheim

Gärtnerstraße 1
97509 Oberspießheim

Oberwerrn

Am Gottesacker 1
97464 Niederwerrn

Oerlenbach

Heglerstr.
97714 Oerlenbach

Pfändhausen

Kirchenstraße 5
97456 Pfändhausen

Pfersdorf

Raiffeisenstr.
97490 Poppenhausen

Poppenhausen

Hauptstr. 10
97490 Poppenhausen

Reichmannshausen

Münstererweg
97453 Schonungen

Röthlein

Friedhofstraße 3
97520 Röthlein

Rottershausen

Ratherstr. 2
97714 Oerlenbach

Sennfeld

Friedhofsstr. 22
97526 Sennfeld

Schonungen

Am Bergfriedhof
97453 Schonungen

Schraudenbach

Gambachstr.
97440 Werneck

Schwanfeld

Friedhofstr.
97523 Schwanfeld

Schwebheim

Gochsheimer Weg 4
97525 Schwebheim

SW Deutschfeld

Konrad-Adenauer-Str. 46
97422 Schweinfurt

SW Hauptfriedhof

Am Friedhof 17
97424 Schweinfurt

SW Oberndorf

Pfarrgraben
97424 Schweinfurt

Sömmersdorf

Kirchberg 3
97502 Sömmersdorf

Stadtlauringen

Friedhofstraße 2
97488 Stadtlauringen

Stettbach

Kirschental
97440 Werneck

Sulzdorf

Sebastian-Zeißner-Str.
97488 Stadtlauringen

Sulzheim

Friedhofsstraße 12
97529 Sulzheim

Theres Ruheforst

Bucherstraße
97531 Theres

Üchtelhausen

KKirchberg 7
97532 Üchtelhausen

Untereuerheim

Weyererstraße 8
97508 Untereuerheim

Unterspiesheim

Kirchgasse 6
97509 Unterspiesheim

Waigolshausen

Jahnstr. 2
97453 Waigolshausen

Waldsachsen

Bucher Str. 14
97453 Schonungen

Wasserlosen

Friedhofstr.
97535 Wasserlosen

Werneck

Bei der Klauskapelle 4
97440 Werneck

Wipfeld

Kirchberg 9
97537 Wipfeld

Zell

Friedhofsstraße 9
97532 Zell